Rechtsanwältin Cornelia Staechelin
Fachanwältin für Familienrecht

Die Kanzlei

Zusammen zu Ihrem Erfolg

Ich habe mir zum Ziel gesetzt meine Mandanten bei allen Überlegungen, Entscheidungen und
Schritten im Bereich des Familienrechts fachlich kompetent, persönlich engagiert und effizient zu
begleiten.

Das Familienrecht ist mittlerweile so komplex, dass ein Rechtsanwalt, der sich nicht ständig in diesem
Rechtsgebiet fortbildet, die Besonderheiten bei Scheidung und Folgesachen, wie Unterhalt,
Zugewinn, Sorgerecht und Umgangsrecht, nicht mehr überblicken kann.

Barrierefreie Kanzlei
0 %

Ich verbinde Fachkompetenz auf neuestem Stand mit langjähriger Praxiserfahrung. Mein Fachwissen bleibt durch Fortbildungsveranstaltungen, durch Erfahrungsaustausch mit Kollegen und durch Kontakte in meinen Netzwerken stets aktuell.

Sie finden mich mitten im Herzen von Frankfurt/Main an der Konstabler Wache.

Mein Büro in der Zeil 13 ist barrierefrei zugänglich.

Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite das generische Maskulinum verwendet.
Die auf dieser Seite verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Sie können immer auf mich zählen!

Image Video

Klicken Sie zum ansehen auf das Icon

Ihre Unterstützung

Leistungen

Consequat ipsum, nam tristique tincidunt pretium quis metus ac. Nec viverra tempor sed sagittis odio in vitae.
icons8-familie-96

Familienrecht​

Wir bieten umfassende Unterstützung im Familienrecht, damit Ihre rechtlichen Belange in familiären Angelegenheiten optimal vertreten werden.​
icons8-geld-96

Erbrecht

Unsere Kanzlei stellt Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen im Erbrecht zur Verfügung, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen zu erfüllen.
icons8-scheidung-96

Scheidung

Unsere erfahrenen Scheidungsanwälte geben Ihnen einen Überblick über den Ablauf einer Scheidung, die Dauer des Verfahrens und die entstehenden Kosten.
icons8-gebrochenes-herz-90

Trennung

Sollten Sie darüber nachdenken, sich von Ihrem Ehepartner zu trennen, ist es ratsam, sich mit einem Familienanwalt über die Trennung und ihre rechtlichen Folgen zu beraten.
Über uns

Wer für Sie eintritt

Jahrgang 1969 begann ich mein Studium zunächst an der Ruhr-Universität in Bochum und wechselte dann zum Studium der Rechtswissenschaften an die Johann-Wolfgang-Goethe Universität zu Frankfurt am Main. Den theoretischen Stoff habe ich als studentische Hilfskraft jüngeren Semestern vermitteln dürfen und außerdem durch Nebentätigkeiten in einem Anwaltsbüro schon früh in der Praxis erfahren. Mein erstes juristisches Staatsexamen absolvierte ich mit dem Schwerpunkt im Steuerrecht.

Im zweiten Ausbildungsabschnitt verlagerte ich den Fokus vom Handels- und Wirtschaftsrecht mehr und mehr zum Familienrecht. Auch in diesem Ausbildungsabschnitt zur Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen, habe ich durch Nebentätigkeit im Anwaltsberuf, wie auch selbständiges Arbeiten im Rahmen von Urlaubsvertretung niedergelassener Kollegen weitere Praxiserfahrung gesammelt.

Mit Zufriedenheit blicke ich auf einen reichhaltigen, sich stets weiter entwickelnden Erfahrungsschatz.

Von Anbeginn der Zulassung zur Anwaltschaft selbständig tätig, fließen wirtschaftliche und steuerliche Aspekte stets in die Mandatsbearbeitung ein.

Seit 2004 führe ich den Titel Fachanwältin für Familienrecht aufgrund entsprechend großer praktischer Erfahrung und regelmäßiger Fortbildung im Bereich des Familienrechts, welche ich gegenüber meiner Dienstaufsicht, der Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main, jährlich unaufgefordert nachweise.

Spezialisierung bedeutet auch, dass ich nicht jedes Mandat übernehme, das an mich herangetragen wird. Bei juristischen Fragen und Anliegen, die außerhalb meines Fachgebiets liegen, vermittele ich gerne entsprechend qualifizierte Spezialisten. (Siehe auch: Bürogemeinschaft)

Die Spezialisierung auf ein Fachgebiet ermöglicht mir, Mandanten nicht als „Fälle“ zu begreifen, sondern als Menschen, mit denen ich zusammen Zukunft gestalte. Meine juristische Betreuung geht daher über die Vertretung in gerichtlichen Prozessen hinaus. So biete ich beispielsweise auch vorbeugende Beratung beim Abfassen von Eheverträgen und scheidungserleichternden Vereinbarungen an.

Mitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltsverein (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des DAV
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen